Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale am DO 06.03.25 um 17-20h in der Kneipe ‘zum Kuhhirten’ am Kuhhirten (Brückstr) wird es ein Brettspiel für Jugendliche ab 15J zum Thema “Schwamm drunter! – das Wissensspiel zur Klimaanpassung” geben:
>>Extremwetterereignisse werden immer häufiger. Der Klimawandel bringt anhaltende Trockenphasen, Hitze und Starkregen. Städte mit starker Versiegelung sowie fehlenden Grün- und Wasserflächen sind von den Auswirkungen besonders stark betroffen.
Ihr wollt wissen, wie so eine Veränderung der Stadt aussehen könnte und dabei mitreden und -gestalten? Dann spielt mit uns das Wissensspiel „Schwamm drunter!“. Das Brettspiel vermittelt anschaulich, was vor Ort für die Anpassung an das Klima getan werden kann. Ihr beantwortet Wissensfragen, tretet gemeinsam in den Austausch und müsst Aufgaben lösen. Das Spiel informiert außerdem über reale Klima.Projekte und stärkt die Argumentationsfähigkeit.
Das von der Zukunftsinitiative Klima.Werk entwickelte Brettspiel vermittelt Wissen und zeigt, was alles für den zukunftsfähigen Stadtumbau getan werden kann.
- Es können maximal 10 Spieler:innen im Alter ab15 Jahren teilnehmen.
- Eine Anmeldung ist erforderlich und über die nachfolgende Adresse möglich: bochum.energie@verbraucherzentrale.nrw
- Datum: Donnerstag 06.03.2025 Uhrzeit: 17.00 bis 20.00 Uhr
- Ort: Zum Kuhhirten, Brückstraße 12-14 44787 Bochum
<<
Weitere Links und Infos
- Schwammstadt — Zu Gast bei Innovation anne Theke : hier
- Hintergrund : Darum geht’s : hier
- >>Ob technologische, soziale oder ökologische Innovation – bei Innovation anne Theke kommen alle Formen des Wandels auf den Tisch! Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Bochumer Bürger:innen, Wissenschaftler:innen, Unternehmen und Stadtverwaltung. Gemeinsam treten wir in den Dialog und machen Technologien, Dienstleistungen sowie sozial-ökologische Neuerungen „made in Bochum“ greifbar – und das in dem urigen Ambiente einer traditionellen Kneipe.<<
- >>An der Theke finden themenbezogenen Veranstaltungen, Diskussionen, Workshops und Mitmach-Angeboten statt. Dabei bietet die Theke Raum für Diskussion, Vernetzung und Information. Also all das, was in einer Kneipe am besten funktioniert.<<
- Infos / Impressionen von vergangenen Veranstaltungen : „Innovation anne Theke“ – Zwischen Zapfhahn und Zukunft” : hier
- >>Dazu kommen Mitmachangebote wie der Workshop von Yvonne Dicketmüller, die neben Erwachsenen auch Kinder und Jugendliche ansprechen. „Wir möchten mit dem Format auch jungen Menschen zeigen, was Bochum technologisch zu bieten hat. Toll wäre doch, wenn wir so Nachwuchskräfte im Tech-Bereich gewinnen oder sie für eine eigene Start-up-Idee begeistern können“, findet Marion Behn.<<
weitere Veranstaltungen der Reihe :
- 01. April 2025 | 17-20 Uhr | Stecksolarsysteme ; Stecksolar anne Theke
Zusammen mit der Verbraucherzentrale und dem Amt für Klima Bochum
(siehe auch : hier Programm 2025 )