My Calendar

Veranstaltungen im Oktober 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
29.09.25
30.09.25(2 Veranstaltungen)

14:00: Wasserstoff zwischen Hype und Realität: Finanzierung, Alternativen und politische Weichenstellungen


30.09.25

von Klimadiskurs.NRW

Webinar
(( ANMERKUNG : Achtung diese Viko läuft über die DatenKrake Teams (USA) ))

Wasserstoff zwischen Hype und Realität: Finanzierung, Alternativen und politische Weichenstellungen

30. September 2025, 14:00 - 16:30 Uhr

Online über Ms-Teams

Anmeldung <https://klimadiskurs-nrw.de/webinar-wasserstoff-zwischen-hype-und-realitaet-finanzierung-alternativen-und-politische-weichenstellungen>

Die Debatte um Wasserstoff befindet sich aktuell in einer Phase der Neubewertung. Der Euphorie der vergangenen Jahre folgt zunehmend eine Ernüchterung bezogen auf Verfügbarkeit, und Wirtschaftlichkeit. Erste Projekte werden auf Eis gelegt, während gleichzeitig neue politische Gesetzesentwürfe eine Ausweitung des Einsatzes von Wasserstoff auf zusätzliche Sektoren vorsehen. Dabei verschiebt sich der Fokus weg von einer ausschließlichen Förderung von grünem Wasserstoff und Elektrifizierung durch erneuerbare Energien hin zu fossilen Optionen wie blauem Wasserstoff oder CCS.

Zudem rückt eine mögliche Konkurrenz zu CCS bzgl. Infrastruktur und Einsatz von Finanzmitteln mehr in den Vordergrund. Die Finanzierung des Hochlaufs einer Wasserstoffwirtschaft (Klimaschutzverträge, grüne Leitmärkte, Förderprogramme, etc.) wird zunehmend unsicherer. Auch eine für im Bereich Wasserstoff aktive Akteure wichtige umfassende Entlastung bei den Stromkosten (Senkung der Strompreise, Industriestrompreis, etc.) steht zumindest für Teile der Wirtschaft in Frage.

Das Webinar am 30. September bildet den nächsten Meilenstein unserer Aktivitäten: Nachdem wir uns in unseren ersten Webinaren bereits mit der prognostizierten Wasserstoffnachfrage und dem -angebot, sowie mit den ökologischen und sozialen Kriterien beim Import von grünem Wasserstoff befasst haben, möchten wir nun gezielt die Finanzierung und Alternativen zu Wasserstoff in den Mittelpunkt stellen.

Freuen Sie sich auf spannende Inputs von unter anderem Florian Zerzawy (Leiter Energie - und Agrarpolitik, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft) und Caroline Hüglin (Referentin Wasserstoff und Gasausstieg, Klima-Allianz Deutschland e.V.).

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine lebendige Diskussion!

Die Möglichkeit zur Anmeldung <https://klimadiskurs-nrw.de/webinar-wasserstoff-zwischen-hype-und-realitaet-finanzierung-alternativen-und-politische-weichenstellungen> finden Sie auf unserer Website

<https://klimadiskurs-nrw.de/webinar-wasserstoff-zwischen-hype-und-realitaet-finanzierung-alternativen-und-politische-weichenstellungen>.

Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns.   Ihr Team des KlimaDiskurs.NRW e.V.

KlimaDiskurs.NRW e.V.
Höherweg 200 ,  Gebäude V1-J
40233 Düsseldorf

Tel. +49 (0)211 / 828 054 96
Fax +49 (0)211 / 828 054 98

veranstaltung@klimadiskurs-nrw.de <mailto:info@klimadiskurs-nrw.de>

www.klimadiskurs-nrw.de <http://www.klimadiskurs-nrw.de/>

18:00: Heizen mit Zukunft! Welche Heiztechnik passt zu meinem Haus?


30.09.25

 

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW und Scientists for Future

Erfahren Sie mehr über Wärmepumpen, kommunale Wärmeplanung und Fördermöglichkeiten! Ein Heizungstausch gewinnt mit Blick auf die kommunale Wärmeplanung, das Gebäudeenergiegesetz und mögliche Förderungen zunehmend an Bedeutung. Stephanie Kallendrusch, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW in Bochum, Helge Ehrhardt, Scientist for Future und Horst Wessel von der Energie AG des Klimabündnis Dortmund erläutern in diesem Vortrag die technischen Grundlagen von Wärmepumpen aber auch den Stand der kommunalen Wärmeplanung in Bochum. Im Anschluss werden bereits umgesetzte Beispiele aus dem Bochumer Umfeld vorgestellt und diskutiert.

 

Weitere Infos und Anmeldung :
https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Heizen-mit-Zukunft-Welche-Heiztechnik-passt-zu-meinem-Haus/L20007

 

 

 

 

1.10.25
2.10.25
3.10.25
4.10.25
5.10.25
6.10.25(1 Veranstaltung)

18:30: BoKlima ZwischenTreff (viko)


6.10.25

Jeden 1. Mo 18.30 online

https://jitsi.hamburg.ccc.de/BoklimaTreff-2025

7.10.25(1 Veranstaltung)

15:00: we house Herne -- ehemaliger Hochbunker wird zu einem ökologischen und sozialen Vorzeigeprojekt (online)


7.10.25

Sehr geehrte Nachhaltigkeitsinteressierte,
wie kann ein ehemaliger Hochbunker zu einem ökologischen und sozialen Vorzeigeprojekt werden?

Das we house Herne zeigt dies auf eindrucksvolle Weise. Es verbindet nachhaltiges Bauen und gemeinwohlorientiertes Wohnen.
Das Besondere am we house:

  *   25 barrierefreie Wohnungen für Singles, Paare, Familien & WGs
  *   Gemeinschaftsküche, Dachgarten, Indoor-Farm & Einkaufsgemeinschaft
  *   Sharing-Angebote für mehr Nachhaltigkeit und Miteinander
  *   50 % weniger Energie- und Wasserverbrauch durch Abwärmenutzung, Photovoltaik, Regen- & Grauwasseraufbereitung
  *   Viele Bewohner*innen sind zugleich Gesellschafter*innen und gestalten das Projekt aktiv mit
Im Workshop berichten Petra Kolpak (Bewohnerin) und Silvana Allendes (Architektin & Bewohnerin) aus erster Hand über ihre Erfahrungen – aus Sicht der Bewohner*innen und der Planer*innen.

📅 Wann: Dienstag, 7. Oktober 2025, 15:00–16:00 Uhr
💻 Wo: Online (Teilnahmelink nach Anmeldung)
👉 Jetzt anmelden und inspirieren lassen: https://www.thalesruhr.de/aktuell/nachhaltig-am-nachmittag-4-2025/

8.10.25
9.10.25
10.10.25
11.10.25
12.10.25
13.10.25
14.10.25
15.10.25(1 Veranstaltung)
16.10.25
17.10.25
18.10.25
19.10.25
20.10.25
21.10.25
22.10.25
23.10.25
24.10.25
25.10.25
26.10.25
27.10.25
28.10.25
29.10.25
30.10.25
31.10.25
1.11.25
2.11.25