( 09.03.21 ) Post aus dem Briefkasten
( 05.03.21 ) Post aus dem Briefkasten
(04.03.21) via Mail
Von: <<Name bei der Redaktion>> Betreff: Großes Lob / Sorge um Natur Nachrichtentext: Einen schönen guten Tag, da ich täglich auf meinen Weg zur Arbeit an der Neustr. in der Bochumer Innenstadt vorbei laufe, bin ich auf BoKlima erstmalig aufmerksam geworden. Ich finde, dass es endlich Zeit wird in unserer Stadt mehr für die Natur und Bäume zu tun und die permanenten Versiegelungen zu vermeiden und zu unterbinden. Wir als kleine Privatpersonen versuchen alles mögliche im Garten zu erhalten und zu optimieren und unsere Stadt bekommt das nicht hin und fällt überall leichtfertig Bäume. Auch wenn Ersatzbepflanzungen erfolgen, ist dies doch kein Ersatz für einen alten Baumbestand. Vor allem das noch lange keine vollständige Aufforstung nach den Stürmen der letzten Jahre vorgenommen worden ist. Mich ärgert das schon sehr lange und man hat das Gefühl hier gegen die Wand zu rennen. In Zukunft soll bei uns in der Straße (Berliner Str. in Wattenscheid - hier der alte Ascheplatz von Beckmann) ebenfalls massiv bebaut und versiegelt werden. Diese Fläche wäre aber durchaus auch anders zu nutzen oder zu kombinieren. Vor allem da dort eine große Anzahl an Tieren (Vögeln z.b. Grünspecht etc.) leben. Darüber hinaus wird der Platz auch sehr gut als Hunde Spazierweg genutzt. Weiterhin sollen auch die beiden Felder in Westenfeld (Wattenscheid) ebenfalls zu gekleistert werden. Auch das kann ich nicht nachvollziehen. Um zurück auf die Neustr. zu kommen: Ich hoffe, dass die Bäume erhalten bleiben und auch hier eine gute Alternativ Lösung gefunden werden kann. Ich bin seid längerem auch auf der Suche oder habe diese Idee, Brachflächen oder einfach Flächen (Wiesen) zu finden (die bisher noch kein Bauland sind) und diese dann evtl. als Grünerhalt zu nutzen. Bäume pflanzen, Insekten wiesen, Obstwiesen etc. Hauptsache keine Bebauung! Gibt es hier vielleicht Gleichgesinnte und man könnte sich beteiligen? Oder kennen Sie solche Flächen zum Erwerb oder Pacht? Ich möchte auch eine ganz großes Lob aussprechen für Ihre Initiative. Bitte nicht unterkriegen lassen. Vielen lieben Dank für diese Arbeit und Mühe Freundliche Grüße << Name bei der Redaktion >>
( 04.03.21 ) Pressemitteilung der Grünen
PM Grüne: Spannende Entwicklung an der Kreuzstraße/Neustraße – Möglichst viele Bäume erhalten!
Erneut ist Bewegung in die Geschichte der teils umstrittenen Entwicklung des Innenstadt-Areals an der Kreuzstraße/Neustraße gekommen. In der Sitzung des Ausschusses für Planung und Grundstücke am Dienstag hatte Baudezernent Dr. Bradtke mitgeteilt, dass es in Kürze zu einer Direktvergabe der Grundstücke durch die Wirtschaftsförderung an Firmen der Kreativwirtschaft aus Bochum kommen könnte. Dadurch könnte deren Abwanderung vermieden und Arbeitsplätze in Bochum gehalten werden.
Barbara Jessel, Fraktionsvorsitzende der Grünen, erklärt dazu: „Auch wenn wir hier insgesamt ein Bestgebotsverfahren und eine Veräußerung nach Erbbaurecht bevorzugt hätten, sind wir hier jetzt auf einem viel besseren Weg als das noch vor wenigen Wochen absehbar war.“
Martina Foltys-Banning, Mitglied im Planungsausschuss, ergänzt: „Wir finden es richtig, dass die Gefahrenstelle der Gebäuderuine jetzt beseitigt wird. Gleichzeitig haben wir es hier mit einem Grundstück im dicht bebauten Innenbereich zu tun, das momentan noch durch zahlreiche Laubbäume für gutes Klima und Verschattung sorgt. Und was immer da jetzt auch kommen mag, es sollten so viele vitale Bäume wie möglich erhalten werden.“ Beide sind sich einig, dass im Rahmen der Baugenehmigungen auf die Erstellung von Gründächern und wenig sonstige Versiegelung abgezielt werden soll, so dass auch weiterhin Verdunstungskälte und gute Atemluft gebildet wird.
Dr. Frank Taschner , Fraktionsgeschäftsführer , Die Grünen im Rat
BVZ – Zimmer 2035 , Gustav-Heinemann-Platz 2-6 , 44777 Bochum
Post aus dem Briefkasten
02.03.21: