My Calendar

Veranstaltungen im November 2025

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27.10.25
28.10.25(1 Veranstaltung)

16:00: Am Gröppersweg - Versammlung wg. Baumfällungen


28.10.25

Treffen Ecke Evertalstr.  / Gröppersweg

Ortstermin u.a. mit M. Kamplade (Baum Manager der Stadt )

 

weiteres Material : hier  (insbes. ein Waz-Artikel vom  02.10.25

 

 

29.10.25(1 Veranstaltung)

16:30: Fortschritte im Stadtklima-Monitoring -- StadtLabor


29.10.25

Stadtlabor zu Besuch

Eine Veranstaltung von der SmartCity-Organisation / StadtLabor

ORT : Willy-Brandt-Gesamtschule (Wittekindstr. 33, 44894 Bochum)

> Das Stadtklima-Monitoring in Bochum hat in den vergangenen drei Jahren
> beachtliche Fortschritte gemacht. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus
> Wissenschaft, Verwaltung und Praxis wurde eine einzigartige Infrastruktur
> geschaffen: Wetterstationen, Bodenfeuchtesensoren, Gewässersensoren,
> SenseBoxen und ein Wasserhaushaltsmodell liefern heute wertvolle
> Echtzeitdaten, die in Ämtern, Schulen, an der Ruhr-Universität Bochum und von
> Partnerunternehmen genutzt werden. Diese Daten helfen, Klimaveränderungen
> lokal sichtbar zu machen und konkrete Entscheidungen für eine nachhaltige
> Stadtentwicklung zu treffen.
>
> *Programm:*
>
> * *16:30 Uhr – Rückblick & Projektmeilensteine*
> Ein Überblick über drei Jahre Stadtklima-Monitoring in Bochum
> * *16:50 Uhr – Keynote
> *Prof. Dr. Benjamin Bechtel, Professor für Stadtklimatologie an der Ruhr-
> Universität Bochum
> * *17:20 Uhr – Panel: „Stadtklima-Monitoring lokal nutzen“
> *Gespräch mit Expert*innen aus Wissenschaft und Verwaltung
> *18:15 Uhr – Markt der Möglichkeiten, Austausch & Ausklang
> *Infostände, Gelegenheit zum Austauschen und Netzwerken sowie Snacks und
> Getränke in entspannter Atmosphäre
>
> Wir laden alle Interessierten herzlich ein und freuen uns auf rege Teilnahme!
>
> *Teilnahme:* Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, wir bitten jedoch um
> vorherige Anmeldung.
>
> *Jetzt anmelden* <http://bochum-smartcity.de/event/stadtlabor-zu-besuch-
> stadtklima-monitoring/?
> utm_source=hs_email&utm_medium=email&utm_content=119716626&_hsenc=p2ANqtz-8jwkihiZpMeNkYCPPlSKsUAmqB9flJ_BUTLaBx51D8DmxiFMCK11JadHMw_fUNFklHRylsZTIyLs6lIQC9VErI2o_gkQ&_hsmi=119716626>
>

30.10.25
31.10.25
1.11.25
2.11.25
3.11.25(1 Veranstaltung)

18:30: BoKlima ZwischenTreff (viko)


3.11.25

Jeden 1. Mo 18.30 online

https://jitsi.hamburg.ccc.de/BoklimaTreff-2025

4.11.25
5.11.25
6.11.25
7.11.25
8.11.25
9.11.25(2 Veranstaltungen)

15:00: Klimapuzzle


9.11.25

in der Kronenstraße, Bochum.
Mit Sofia Zeisig. Weitere Infos unter https://ernaehrungsrat-bochum.de/event/klimapuzzle/

Das Klima Puzzle ist ein interaktives Team-Spiel, es fasst die vom Weltklimarat gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf 42 Spielkarten zusammen. Das Klima Puzzle weckt Begeisterung ohne den Ernst der Lage und die Dringlichkeit zu vergessen. Wie können wir effizient, solidarisch und sachkundig handeln? 

Es können Materialkosten anfallen und wir freuen uns über Spenden. Anmeldung über essbo@ernaehrungsrat-bochum.de.

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

10.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

11.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

12.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

13.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

14.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

15.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

16.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

17.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

18.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

19.11.25(2 Veranstaltungen)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

20.11.25(2 Veranstaltungen)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

18:00: Sonnenstrom vom Dach , VZ* , online


20.11.25

(( VZ : Verbraucherzentrale ))

 

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Photovoltaik und Batteriespeicher“.
18:00 Uhr

PV-Anlage wird installiert

Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/88455267697?pwd=M3N6KYPCKbaXzSRTUUiSJK3en9STzB.1

Meeting-ID: 884 5526 7697

Kenncode: 767836

 

21.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

22.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

23.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

24.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

25.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

26.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

27.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

28.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

29.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

30.11.25(1 Veranstaltung)

18:00: Sonnenstrom vom Balkon , VZ* , Online


9.11.25 9.12.25

Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“.
18:00 Uhr

Steckersolargerät am Balkon

Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.

Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich:
https://us06web.zoom.us/j/85183753936?pwd=SLk1DqHtHKfaGWrojN3s5Rd3agtwKx.1

Meeting-ID: 851 8375 3936
Kenncode: 805690

Inhalte dieser Seite :