Veranstaltungen im November 2025
| Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
|---|---|---|---|---|---|---|
27.10.25
|
28.10.25(1 Veranstaltung) 16:00: Am Gröppersweg - Versammlung wg. Baumfällungen – Treffen Ecke Evertalstr. / Gröppersweg Ortstermin u.a. mit M. Kamplade (Baum Manager der Stadt )
weiteres Material : hier (insbes. ein Waz-Artikel vom 02.10.25
|
29.10.25(1 Veranstaltung) 16:30: Fortschritte im Stadtklima-Monitoring -- StadtLabor – Stadtlabor zu Besuch Eine Veranstaltung von der SmartCity-Organisation / StadtLabor ORT : Willy-Brandt-Gesamtschule (Wittekindstr. 33, 44894 Bochum) > Das Stadtklima-Monitoring in Bochum hat in den vergangenen drei Jahren |
30.10.25(1 Veranstaltung) 18:00: Versiegelung veringer ? -- Wohnen und Leben in Bochum - Neues Wohnen im Bestand, VHS -- VERSCHOBEN – VHS - Kurs : L14000 !! Verschoben auf 2026 genauer Termin folgt !! Link zur Anmeldeung : hier (( Eine Veranstaltung von Stadt und VHS )) Die Wohnungsmarktlage in Bochum ist angespannt, der Neubau von Wohnhäusern teuer. Häufig finden sich in bestehenden Wohngebäuden jedoch verborgene Potenziale, um neuen Wohnraum zu schaffen. So stehen beispielsweise einst als Trockenboden genutzte Dachgeschosse heute häufig leer. Wie können derartige Räume im Bestand zu neuem Wohnraum werden? Was tut die Stadt Bochum, um dies zu befördern?
|
31.10.25
|
1.11.25
|
2.11.25
|
3.11.25(1 Veranstaltung) 18:30: BoKlima ZwischenTreff (viko) – Jeden 1. Mo 18.30 online https://jitsi.hamburg.ccc.de/BoklimaTreff-2025 |
4.11.25
|
5.11.25
|
6.11.25
|
7.11.25
|
8.11.25
|
9.11.25(1 Veranstaltung) 15:00: Klimapuzzle –
in der Kronenstraße, Bochum. Mit Sofia Zeisig. Weitere Infos unter https://ernaehrungsrat-bochum.de/event/klimapuzzle/ Das Klima Puzzle ist ein interaktives Team-Spiel, es fasst die vom Weltklimarat gesammelten wissenschaftlichen Informationen auf 42 Spielkarten zusammen. Das Klima Puzzle weckt Begeisterung ohne den Ernst der Lage und die Dringlichkeit zu vergessen. Wie können wir effizient, solidarisch und sachkundig handeln? Es können Materialkosten anfallen und wir freuen uns über Spenden. Anmeldung über essbo@ernaehrungsrat-bochum.de. |
10.11.25
|
11.11.25
|
12.11.25
|
13.11.25
|
14.11.25
|
15.11.25
|
16.11.25
|
17.11.25
|
18.11.25
|
19.11.25(1 Veranstaltung) 18:00: Boklima Plenum – 50 +x. Boklima Plenum (2024) Umweltzentrum |
20.11.25(1 Veranstaltung) 18:00: Sonnenstrom vom Dach , VZ* , online – (( VZ : Verbraucherzentrale )) Veranstaltung der Verbraucherzentrale Bochum 18:00 Uhr
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar. Das Online-Seminar ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung direkt über folgenden Link möglich: Meeting-ID: 884 5526 7697 Kenncode: 767836
|
21.11.25
|
22.11.25
|
23.11.25
|
24.11.25
|
25.11.25
|
26.11.25
|
27.11.25
|
28.11.25
|
29.11.25
|
30.11.25
|

