Wohnungslüftung und Wärmerückgewinnung , Dortmund
–
26.09.25
Die Energie-AG Dortmund -- das "BoKlima in Dortmund"-- lädt zum Energie- Praxistammtisch nach Dortmund , ins Pauluszentrum Kirchenstr. 25a
Dortmund, NRW 44147 Deutschland ein .
Link : https://energie-ag.1megawatt.de/ereignis/energie-praxisstammtisch-23/
Wohnungslüftung und Wärmerückgewinnung, ein Beitrag zur Wohngesundheit und zum Klimaschutz
Vortrag von Prof. Dipl. Ing. Peter Müller
Wieviel Energie und Umweltbeeinträchtigung sich einsparen lässt, wird im Vortrag dieses Energie-Praxisstammtisches dargestellt.
Ein großer Teil der Wärmeverluste eines Hauses, einer Wohnung entfällt auf die Lüftung. Eine Wärmeversorgungsanlage gleicht diese Verluste aus.
Lüftungswärmeverluste entstehen nicht nur durch das bewusste Öffnen von Fenstern, vielmehr beruhen sie auch auf unbeachteten Undichtheiten in der Baukonstruktion. Wer Lüftungswärmeverluste vermeiden will, um Heizkosten zu sparen und gleichzeitig noch etwas für seine Gesundheit tun will, errichtet eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Diese reduziert den Heizwärmeverbrauch in erheblichem Umfang und eliminiert Schadstoffe in der Raumluft sowie unerwünschte Biologie, wie z.B. Schimmelpilz, durch verbesserte Frischluftversorgung.
Die verschiedenen Varianten der Wohnungslüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung und ihre Auswirkungen werden aufgezeigt.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 Teilnehmer*innen begrenzt. Rückfragen an michael.janke@posteo.de
Weiterführende Informationen zum Thema finden sich im Buch des Vortagenden „Wohnungslüftung und Wärmerückgewinnung“, erschienen im Springer Verlag.