My Calendar

Veranstaltungen im April 2025

  • Innovation anne Theke -- Stecksolarsysteme Stecksolar anne Theke

    Innovation anne Theke -- Stecksolarsysteme Stecksolar anne Theke


    1.04.25

    'Zum Kuhhirten' Brückstr, Bochum ;
    weitere Infos siehe : hier  bzw. zu allen WS : hier

  • Balkon-PV KurzWorkshop, Linden

    Balkon-PV KurzWorkshop, Linden


    4.04.25

    Linden , Liebfrauen Kirche , Hattinger Str. 814  -- weitere Infos : hier

  • BoKlima ZwischenTreff (viko)

    BoKlima ZwischenTreff (viko)


    7.04.25

    Jeden 1. Mo 18.30 online

    https://jitsi.hamburg.ccc.de/BoklimaTreff-2025

  • Soziales Miteinander in Freiräumen Politischer Salon im Wiesmann’s

    Soziales Miteinander in Freiräumen Politischer Salon im Wiesmann’s


    9.04.25

    weitere Infos : hier

  • Vortrag : Energieeinsparen als Teil der Wohlergehensökonomie, Hattingen

    Vortrag : Energieeinsparen als Teil der Wohlergehensökonomie, Hattingen


    10.04.25

    Vortrag von Dr. Stefan Thomas
    Leiter der Abteilung Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik
    vom : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Ort : Hattingen , Holschentor, Raum III (1. OG)

    Energieeinsparen als Teil der Wohlergehensökonomie:
    zum eigenen Nutzen und für ein gutes Leben für Alle

    Eine Wohlergehensökonomie – gutes Leben für Alle.

    Die Welt befindet sich mitten in einer sogenannten Polykrise aus miteinander verknüpften Umwelt-, Gesundheits-, Sicherheits- und sozialen Herausforderungen. Kriege, Armut, Hunger, Migration von Menschen in Not, Auseinanderdriften von Reich und Arm sind der Nährboden für Populismus und die Untergrabung der Demokratie.

    Weltweit wünschen sich immer mehr Menschen eine "Wohlergehensökonomie", also ein Wirtschaftssystem, das darauf ausgerichtet ist, den Menschen und der Natur zu dienen und nicht der privaten Bereicherung.

    Eine Wohlergehensökonomie – gutes Leben für Alle.
    Energieeffizienz an erster Stelle.

    Wir wollen mit diesem Vortrag ein positives Zeichen setzen, dass Klima und
    Ressourcenschutz nicht mit einem Verlust von Lebensqualität gleichzusetzen ist.
    Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass bei aller Notwendigkeit mehr
    regenerative Energie zu erzeugen, die Energieeinsparung immer noch eine der größten Ressourcen ist den Bedarf zu decken und ein nachhaltiges Wirtschaftssystem aufzubauen.

    weitere Infos : hier