Veranstaltungen im November 2025
- 
													
													
Obstbaumschnitt Obstbaumschnitt
–
8.11.25im Kleingarten in Bo-Wiemelhausen
Mit Christoph Wieschus. Weitere Infos unter
https://ernaehrungsrat-bochum.de/event/obstbaumschnitt-2/
Was soll man wann und wie schneiden? Ein Praxisworkshop über die wichtigsten Schneidetechniken. An konkreten Beispielen der Gehölze eines Kleingartens werden die wichtigsten Schnittregeln erläutert und erpropt. Anfahrthinweise nach Anmeldung. Anmeldung über essbo@ernaehrungsrat-bochum.de. Es können Materialkosten anfallen und wir freuen uns über Spenden.
 - 
													
													
Webinar „Mit einem Antrag raus aus dem Gas!“ , UmweltInstitut.org Webinar „Mit einem Antrag raus aus dem Gas!“ , UmweltInstitut.org
–
10.11.25eine klimafreundliche Wärmewende kann nur gelingen, wenn Gasheizungen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden. Du kannst deine Stadt beim Gasausstieg auf den richtigen Weg bringen – mit einem Antrag an deine Lokalpolitik! So schützt du nicht nur das Klima, sondern auch deine Mitbürger:innen vor steigenden Gaspreisen. Wir zeigen dir wie:
Im Webinar „Mit einem Antrag raus aus dem Gas!“ erklären wir, warum es sinnvoll ist, dass deine Stadt die Zukunft der Gasnetze bei der Wärmeplanung mitdenkt. Du erfährst, welche Forderungen du in einen politischen Antrag aufnehmen kannst, welche Formen von Anträgen es gibt und warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Antrag ist.
📢 Was: Webinar „Mit einem Antrag raus aus dem Gas!“
📅 Wann? Montag, 10. und Dienstag, 11. November, jeweils 19:00–20:15 Uhr (die Termine sind alternativ)
📍Wo? Online via Zoom – den Zugangslink erhältst du nach der Anmeldung [Hier geht’s zur Webinar-Anmeldung]
https://crm.umweltinstitut.org/civicrm/mailing/Das erwartet dich im Webinar:
✅ Überblick über erste Schritte, wie deine Stadt die Gasnetzstilllegung planen kann
✅ Die verschiedenen Möglichkeiten, politische Anträge einzubringen
✅ Vorstellung unseres Musterantrags und Beispiele aus der Praxis: So kann ein Antrag zur Gasnetzstilllegung aussehen[Jetzt anmelden und dabei sein](https://crm.umweltinstitut.org/civicrm/mailing/url?u=8937&qid=29611792)
Gasausstieg mit einem Antrag in die eigene Hand nehmen!
Anträge an die Lokalpolitik können den Stein ins Rollen bringen. Sie geben dir die Möglichkeit, die Stilllegung der Gasnetze bei dir vor Ort konkret und verbindlich anzustoßen. Wir unterstützen dich dabei mit einem Musterdokument für den Antrag – so kannst du gleich loslegen.
[Hier geht’s zum Musterantrag](https://crm.umweltinstitut.org/civicrm/mailing/url?u=8938&qid=29611792)
Lass uns gemeinsam eine Bewegung starten – Stadt für Stadt, raus aus dem Gas!
Wir freuen uns auf dich.
Herzliche Grüße Dein Team der Klimawende von unten
-------------------
Roman Spiegelsberger Referent für Energie- und Klimapolitik
Umweltinstitut München e.V. Goethestr. 20, 80336 München
ros@umweltinstitut.org www.umweltinstitut.org - 
													
													
Webinar „Mit einem Antrag raus aus dem Gas!“ , UmweltInstitut.org Webinar „Mit einem Antrag raus aus dem Gas!“ , UmweltInstitut.org
–
11.11.25eine klimafreundliche Wärmewende kann nur gelingen, wenn Gasheizungen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden. Du kannst deine Stadt beim Gasausstieg auf den richtigen Weg bringen – mit einem Antrag an deine Lokalpolitik! So schützt du nicht nur das Klima, sondern auch deine Mitbürger:innen vor steigenden Gaspreisen. Wir zeigen dir wie:
Im Webinar „Mit einem Antrag raus aus dem Gas!“ erklären wir, warum es sinnvoll ist, dass deine Stadt die Zukunft der Gasnetze bei der Wärmeplanung mitdenkt. Du erfährst, welche Forderungen du in einen politischen Antrag aufnehmen kannst, welche Formen von Anträgen es gibt und warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Antrag ist.
📢 Was: Webinar „Mit einem Antrag raus aus dem Gas!“
📅 Wann? Montag, 10. und Dienstag, 11. November, jeweils 19:00–20:15 Uhr (die Termine sind alternativ)
📍Wo? Online via Zoom – den Zugangslink erhältst du nach der Anmeldung [Hier geht’s zur Webinar-Anmeldung]
https://crm.umweltinstitut.org/civicrm/mailing/Das erwartet dich im Webinar:
✅ Überblick über erste Schritte, wie deine Stadt die Gasnetzstilllegung planen kann
✅ Die verschiedenen Möglichkeiten, politische Anträge einzubringen
✅ Vorstellung unseres Musterantrags und Beispiele aus der Praxis: So kann ein Antrag zur Gasnetzstilllegung aussehen[Jetzt anmelden und dabei sein](https://crm.umweltinstitut.org/civicrm/mailing/url?u=8937&qid=29611792)
Gasausstieg mit einem Antrag in die eigene Hand nehmen!
Anträge an die Lokalpolitik können den Stein ins Rollen bringen. Sie geben dir die Möglichkeit, die Stilllegung der Gasnetze bei dir vor Ort konkret und verbindlich anzustoßen. Wir unterstützen dich dabei mit einem Musterdokument für den Antrag – so kannst du gleich loslegen.
[Hier geht’s zum Musterantrag](https://crm.umweltinstitut.org/civicrm/mailing/url?u=8938&qid=29611792)
Lass uns gemeinsam eine Bewegung starten – Stadt für Stadt, raus aus dem Gas!
Wir freuen uns auf dich.
Herzliche Grüße Dein Team der Klimawende von unten
-------------------
Roman Spiegelsberger Referent für Energie- und Klimapolitik
Umweltinstitut München e.V. Goethestr. 20, 80336 München
ros@umweltinstitut.org www.umweltinstitut.org 
