Anregungen , Wünsche und Kritik bitte gerne an das OrgaTeam über ‘MachMit’
Schnelleinstieg Links :
- (Sa. 05.04.25) 10. Workshop : Solarstrom für alle – mein (Balkon-)Kraftwerk
10:30 – ca. 12:30 h, VHS, Clubraum
bitte anmelden per E-Mail : balkonsolar@boklima.de UND bei der VHS , Kurs-Nr.: K20004 ; weitere Infos : hier - (28.03.24) BO fällt 170 Bäume … und ? eine 130 Jahre alte Eiche
- (22.11.21) Es muss was geschehen Neue Computermodelle: Klimaziel nicht erreichbar
Das Bochumer Klimaschutzbündnis ist ein seit September 2019 bestehender ...
Mit dem Jahr 1896 – ja richtig, achtzehnhundertsechundneunzig – ...
Öffentliche Beiträge in der Übersicht
Kohleausstiegsgesetz Der Wald vertrocknet, die Regierung zündelt
SPIEGEL, 05.07.20 Eine Kolumne von Christian Stöcker Wer sich nicht vorstellen kann, was die Klimakrise bei uns anrichtet, sollte mal über Land fahren. Die klar erkennbare Zerstörung der Wälder ist nicht nur alarmierend: Wir alle finanzieren sie mit. 05.07.2020, 16.21 ...
Tunnel ohne Ende ( Stuttgart 21 )
Von Oliver Stenzel| , Datum: 01.07.2020 Auf einmal sind für Stuttgart 21 ein neuer Gäubahntunnel auf den Fildern und zusätzliche Gleise im Norden im Gespräch. Die sollen Probleme lösen, die es ohne das Bahnhofsprojekt gar nicht gäbe. Was nun als ...
Von Automüdigkeit keine Spur : Zahl der PKW im Revier steigt
WAZ 06.07.20 Der Pkw-Bestand im Revier vergrößert sich laut einer Studie von Autoprofessor Dudenhöffer weiter. Er sagt: Das Auto ist noch ein Statussymbol. Klimaschutz, ×PNV-Ausbau, Fahrradboom: Sind die Menschen in Deutschland mittlerweile automüde? Nein, sagt Deutschlands bekanntester Autoprofessor Ferdinand Dudenhöffer ...
(online) Bürgerbeteiligung zum Radschnellweg Ruhr (RS 1) in der Innenstadt von Bochum
Herzlich willkommen zur Bürgerbeteiligung der Stadt Bochum! Radschnellverbindungen (RSV) sind zu einem großen Hoffnungsträger in der Verkehrs- und Umweltpolitik geworden. Klimagas- und Luftschadstoffreduzierung, Stauvermeidung und positive Auswirkungen auf die Gesundheit sind dabei die stärksten Effekte, die erwartet werden. Der Radschnellweg ...
Betonfläche in Bochum-Altenbochum soll wieder Natur werden
Früher wurde hier Fußball gespielt, zuletzt wurde die Fläche „Auf der Heide“ in Bochum-Altenbochum für Flüchtlingscontainer zubetoniert. In Zukunft soll das Gelände zurück an die Natur gehen. Bochum-Altenbochum. Flüchtlinge leben auf der Betonfläche „Auf der Heide“ in Bochum-Altenbochum schon lange ...
Verbote für den Klimaschutz? –
Teil 2: Verbote für den Klimaschutz? - 28. Juni 2020 Die Mehrheit der Bevölkerung hält die Erderwärmung für eine Bedrohung und Gegenmaßnahmen für dringend erforderlich. Doch im Konsumverhalten schlägt sich das kaum nieder. Menschen verzichten ungern freiwillig. Appelle an die ...
Regionales Gründachkataster — viel Potential für Bochum
Kooperationsprojekt mit der Emschergenossenschaft Gemeinsam mit der Emschergenossenschaft haben wir (Regionalverband Ruhr -- RVR ) ein Gründachkataster für das Ruhrgebiet erstellen lassen. Hier können die Bürgerinnen und Bürger des Ruhrgebiets prüfen, wie hoch die Eignung ihres Gebäudes für ein Gründach ...
Dokument Vrr : Strategiekonzept „Verkehr & Mobilität im VRR 2030/2050“
Ein interessantes Dokument vom Vrr, was wir evtl. in die Arbeit der AG einfließen lassen sollten : Strategiekonzept „Verkehr & Mobilität im VRR 2030/2050“ Das Inhaltsverzeichnis (Auszug ) : Inhaltsverzeichnis1 Ausgangslage2 Aufgabenstellung und Projektverlauf 2.1 Ziele und Aufgabenstellung2.2 Projektverlauf 3 ...
AGROPHOTOVOLTAIK – DOPPELT UND DREIFACH ERNTEN (Vortrag, Frauenhofer, 16.05.20)
auf der letzten LAG Sitzung Wald, Land und ländlicher Raum gab es 2 Vorträge zum Thema Agrar PV-Anlagen die Helge.Ehrhardt (Grüne) sehr gut fand. Natürlich haben wir in Bochum nicht soviel Agrarfläche, aber das System könnte ja auch auf anderen ...
News von Correctiv.org: Die Verkehrswende und Corona
Klimawandel Nachrichten zu Klimawandel und Umweltschutz Liebe Leserin, lieber Leser, unsere besten Zeiten liegen fünf Wochen zurück – zumindest in Sachen Verkehrsemissionen. Mit Corona kam der Verkehr nahezu zum Stillstand: Berufstätige blieben im Homeoffice, Schulen und Kitas schlossen. Die Menschen ...
Erneuerbare Energien: Berliner Unternehmen nimmt Solarstraße in Betrieb
Solmove glaubt, dass große Flächen in Deutschland in Solarkraftwerke verwandelt werden können. Ein Projekt in Frankreich war jedoch wenig erfolgreich. Artikel veröffentlicht am 18. Juni 2020, 11:30 Uhr, Werner Pluta Solarstraße (Symbolbild): ergänzen durch induktive Ladesysteme oder LEDs (Bild: Charly ...
Dokumentationen / Hintergründe / Filme zu Klimawandel , Klimaschutz , Klimanotstand
Hier mal eine kleine Zusammenstellung von Dokumentationen / Berichten aus der Mediathek zum Thema Klimawandel / Klimaschutz . -- Auf alle Fälle diskussionswürdig und sehenswert 🙁 Die Verfügbarkeit ist unterschiedlich ) Zugriff auf die Mediathek-View-Web zum Stichwort* Klimawandel , * ...
Bochums zweiter Pop-Up-Radweg innerhalb von nur 14 Tagen
Foto: BoKlima 20. Juni 2020: Sympathische Pro-Fahrrad-Demo der Bochumer Greenpeace Gruppe Greenpeace Bochum legte am Samstag, dem 20. Juni nach: nur zwei Wochen nach dem erfolgreichen Pop-Up-Radweg der Bochumer Radwende mit rund 250 Teilnehmer*innen steckte Greenpeace einen Rundkurs um das ...
Brennstoffzellen-Busflotte nimmt in Wuppertal Betrieb auf
Strom aus der Müllverbrennung soll künftig Omnibusse der Wuppertaler Stadtwerke antreiben. Die Energie wird im Kraftwerk als Wasserstoff zwischengespeichert. In Wuppertal sollen am Samstag, 20. Juni 2020 zehn Linienbusse mit Brennstoffzellen in Betrieb gehen. Das melden die WSW Wuppertaler Stadtwerke ...
Klima-Call – “Die Klimaschmutzlobby”: Buchbesprechung mit Annika Joeres und Katarina Huth
Video zur KlimaSCHMUTZlobby Der grüne Europa-Abgeordnete Michael Bloss hatte zu seinem Webinar über die „Klimaschmutzlobby“ gleich zwei Expertinnen unserer Klimaredaktion eingeladen: Katarina Huth erzählte über die Undercover-Recherche bei den millionenschweren Klimawandel-Leugnern der USA, dem Heartland-Institut. Mit einer Kuli-Kamera und monatelangem ...
PM bei Bo-Alternativ.de
Veröffentlichung auf bo-alternativ.de ...
Offener Brief Wohnraummangament – Pressemitteilung Begleitbrief
Sehr geehrte Damen und Herren,im Anhang senden wir Ihnen den 5. Offenen Klimanotstandsbericht des Bochumer Klimaschutzbündnisses - diesmal zum Wohnraummanagement - zu. Auf 11 Seiten werden Fragen zum Klimaschutz mit umfangreichen Hintergründen zum Klimaschutz beim Wohnungsbau gestellt. Eine akribische Auflistung ...
Ratsfraktion in Bochum beklagt Info-Mangel beim Klimaschutz
WAZ , 12.06.20 , Kritik richtet die Fraktion „FDP & Stadtgestalter“ an die Verwaltung in Bochum: Sie informiere nicht genug über die Umsetzung von Klimaschutz. Die Fraktion FDP & Die Stadtgestalter wirft der Stadt Bochum mangelnde Information zum Klimaschutz vor ...
Mitteilung der Verwaltung Sachstand Klimaschutz in Bochum (08.06.2020)
Mitteilung der Verwaltung Vorlage Nr.: 20201325 Status: öffentlichDatum: 08.06.2020Verfasser/in: Dr. Nils Leber / Frank FrischFachbereich: Dezernat VIBezeichnung der Vorlage: Sachstand Klimaschutz in BochumBeratungsfolge: Gremien: Sitzungstermin: Zuständigkeit:Haupt- und Finanzausschuss 17.06.2020 KenntnisnahmeRat 25.06.2020 Kenntnisnahme Kurzübersicht: Die Stadt Bochum betreibt bereits seit Jahren ...
Mit Tiny Forests gegen Klimawandel-Folgen
WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 05.06.2020. 09:07 Min.. Verfügbar bis 05.06.2021. WDR 5. Biodiversität statt Monokultur: Tiny Forests sind kleine Waldstücke, die in jedem großen Garten angelegt werden können. Sie sollen widerstandsfähig sein gegen die Folgen des Klimawandels. Carolin ...
Anstehende Termine
Das öffentliche Plenum “Bochumer Klimaschutzbündnis” trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr im Umweltzentrum, Alsenstr. 27. Wer an den Treffen teilnehmen oder Ideen einbringen möchte , schreibe bitte ein E-Mail an boklima (at) boklima.de.
Das Bündnis freut sich über jegliche Unterstützung und steht allen Menschen offen.
( Nächstes Treffen: siehe rechte Spalte ‘anstehende Termine’ )
Weitere wichtige Termine stehen rechts in der Leiste
Mach mit!
Du möchtest ‘BoKlima’ unterstützen? Mach mit und nimm Kontakt mit uns auf!
Infos aus Bochum zu Klimaschutz / Klimanotstand / Klimawandel
Dokumente
Weitere Initiativen
Aktivitäten und Veranstaltungen
Links
- Bochum und Klimaschutz : https://www.bochum.de/Stabsstelle-Klima-und-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-in-Bochum
- Bochumer Filme zum Thema Klimaschutz : https://www.bochumschau.de/bochumer-themen.htm?thema=Klimaschutz
- KlimaSchutz Planer https://www.klimaschutz-planer.de/index.php
- Klima-Bündnis https://www.klimabuendnis.org/home.html
- auf WikiPedia https://de.wikipedia.org/wiki/Klima-B%C3%BCndnis
- auf WikiPedia https://de.wikipedia.org/wiki/Klima-B%C3%BCndnis
- Folgen des Klimawandels (bei Greenpeace) https://www.greenpeace.de/themen/klimawandel/folgen-des-klimawandels
- Klima sucht Schutz : https://www.klima-sucht-schutz.de/
Referenzen zu den Bildern des Banners
- Bochum , eigen
- Dachbegrünung Krefeld
- https://gruene-fraktion-krefeld.de/dachbegruenung-ein-stueck-natur-aufs-dach-stadtspaziergang-mit-vortrag-von-benjamin-kuesters-freitag-19-mai-ab-15-uhr-stadtsparkasse-krefeld-rheinstrasse/
- https://gruene-fraktion-krefeld.de/wp-content/uploads/2017/05/FBB-Gr%C3%BCndach-2015_1-782×340.jpg
- Bochum , eigen (Werner Hellweg / Industriestr.)
- Fassadenbegrünung
- https://architekturverzeichnis.blogspot.com/2015/06/fassadenbegrunung-dammfunktion-vorteile.html
- https://2.bp.blogspot.com/-iPn7zUxDp14/VW8C6hEbunI/AAAAAAAABbI/F7V0S4943W0/s1600/RTEmagicC_Fassadenbegruenung-klein.jpg.jpg