Hier berichten wir über wichtige aktuelle Arbeitsschwerpunkte, Aktionen und Neuigkeiten des Klimaschutzbündnisses. Zur Zeit sind dies die offenen Klimanotstandsbriefe . Daneben sammeln wir Klimarelevantes zu Bochum sowie überregionale „Klima News“ mit wissenswertem über den Klimawandel/die Klimakrise/die Klimakatastrophe und seine/ihre Folgen.
( Den Verlauf des offenen Briefes zum Haus des Wissens findet sich hier und zum ÖPNV findet sich hier )
Aktuelles zum Bochumer Klimaschutzbündnis BoKlima
Einleitung
Antwort von Frau Freis zu ‘Offener Klimanotstandsbrief zum Haus des Wissen’ (25.04.20)
Sehr geehrte Herr Franke,anbei sende ich Ihnen unsere Antworen zu den von Ihnen gestellten 10 Fragen zum Thema, ob bei dem Realisierungswettbewerb zum Haus des Wissens nachhaltige Gesichtspunkte berücksichtigt wurden ...
Betriebskonzept für die Markthalle im “Haus des Wissens” in Zeiten des Klimawandels
Klimanotstandsbrief Ein offener Brief des Bochumer Klimaschutzbündnissesan den Oberbürgermeister der Stadt Bochumsowie die im Rat vertretenen Parteien zum Betriebskonzept für dieMarkthalle im "Haus des Wissens"in Zeiten des Klimawandels Sehr geehrter ...
Betriebskonzept für die Markthalle im “Haus des Wissens” in Zeiten des Klimawandels (3.KNB)
3. KBN - (22.04.20) Betriebskonzept für die Markthalle im "Haus des Wissens" in Zeiten des Klimawandels Klimanotstandsbrief Ein offener Brief des Bochumer Klimaschutzbündnissesan den Oberbürgermeister der Stadt Bochum sowie die ...
Infos zum Haus des Wissens aus dem RIS
20200406_Präsentation_Betriebskonzept_Markthalle_Bochum 921 KB Hierzu siehe dann auch den weiteren Offenen Brief Beschlussvorlage der Verwaltung 400 KBDokumentation des EU-weiten Realisierungswettbewerbs "Haus des Wissens" mit Markthalle 9 MB ...
Klimaschutzkonzept – Anfrage an den Rat
Die AG Klimanotstand des BoKlimas verfolgt seit Ende letzten Jahres aufmerksam alle Geschehnisse rund um den Klimanotstand in Beschlüssen des Rates der Stadt Bochum und seiner Gremien. Die neuste Entwicklung ...
Reaktion auf 2. offenen Klimanotstandsbrief
Mo 06.04.20 ist dieser Waz-Artikel erschienen : Und natürlich auch bei Bo-Alternative ...
HdW: Projektbüro an BoKlima (03.04.20)
Betreff: Antw: Offener Klimanotstandsbrief zum Haus des WissensSehr geehrter Herr Franke, vielen Dank fürs Nachhorchen. Der Stand des Vergabeverfahrens lässt im Moment viele Antworten noch nicht zu. Vieles wird erst ...
Aktuelle abgeschickte Version des 2. KlimaNotstands-Briefes
Hier die aktuellen und abgeschickten Versionen des Klimanotstands-Briefes : als odt als pdf und hier als eingebettetes pdf : ...
HdW: BoKlima an Projektbüro (02.04.20)
Sehr geehrte Frau Dr. Freis, wir kommen zurück auf Ihre freundliche Mail vom 27.2.2020 und möchten uns heute mit unserem Anliegen nochmals in Erinnerung bringen. Hatten Sie zwischenzeitlich Gelegenheit zu ...
2. KlimaNotStandsBrief – ÖPNV (aktualisiert)
Hier zur Diskussion im Forum (unterster Beitrag ist aktuelle Version) ...
2. KlimaNotStandsBrief – ÖPNV
Klimanotstandsbrief Ein offener Brief des Bochumer Klimaschutzbündnisses an den Oberbürgermeister der Stadt Bochum sowie die im Rat vertretenen Parteien Die Ausrufung des Klimanotstandes am 6. Juni des vergangenen Jahres war ...
HdW: BoKlima an Projektbüro (03.03.20)
Sehr geehrte Frau Dr. Freis, vielen Dank für Ihr freundliches Schreiben! Dass die von uns angesprochenen Sachthemen zum Großteil schon mitgedacht und durchdrungen werden, sogar originärer Bestandteil des Bauvorhabens sein ...
Aktuelles zu Klimaschutz in Bochum
Einleitung
Online Umfrage Bochum zu SmartCity
... Ziel ist es, die Lebensqualität in der Stadt für alle Menschen mithilfe digitaler Möglichkeiten zu verbessern. Dieser Ansatz wird international als „Smart City“ verstanden; ...

Impressionen Anti-Querdenken – 21.11.20
Die besten und meisten Impressionen finden sich bei bo-alternativ.de , hier und hier ein Bericht. Einige wenige nur mit Handy noch hier (von BG und ...
Verkehrskonzept Wattenscheid
Wattenscheid bewegt sich: ein Verkehrskonzept für den Stadtteil Im Bochumer Stadtteil Wattenscheid ist einiges im Umbruch. Verschiedene verkehrliche Themenbereiche werden in den nächsten eineinhalb Jahren ...
Veranstaltungen NachhaltigkeitsForum
nach längerer NHF-Mailverteiler-Pause freuen wir uns nun umso mehr mitzuteilen, dass es mit einer ganzen Palette sowohl an interessanten Vorträgen als auch an Möglichkeiten aktiv ...
Video von Rahmstorf ( bester Klimaforscher )
Hallo an Alle wegen der Brisanz des Themas,ein sehr sehenswerter und verständlicher Vortrag mit Diskussion von einem der besten Klimaforscher (Stefan Rahmstorf): " https://www.youtube.com/watch?v=n80BkGW8QKIZu Erläuterung ...
SPD und Grüne legen Entwurf eines Koalitionsvertrages für den Stadtrat vor
Den Vorschlag für den Koalitionsvertrag gibt's hier als PDF. Am Mo 09.11 berät die SPD , am DI 10.11 die Grünen und am MI 12.11 ...

Ringvorlesung Klimawandel und Nachhaltigkeit (RUB Präsenz + online — leider zoom)
Teaching Social Psychology Faculties of the RUB » Faculty of Psychology » Social psychology » Teaching Ringvorlesung Klimawandel und Nachhaltigkeit (WS2020/21) Für das Wintersemester 2020/21 ...
Bochum Photovoltaik : Bochum hat noch viel ungenutztes Potential (WAZ, 12.10)
( Original u vollständiger Artikel , siehe WAZ , 12.10.20 hier ) Bochum. Es gibt große Photovoltaikanlagen in Bochum. Ganz viele Dächer, die für die ...
Klimaschutz : Bochumer Anwohner kämpfen vergeblich um ihre grüne Oase
( Waz, Sabine Vogt 08.10.2020 , hier ) Bochum-Hamme. Nachbarn in der Speckschweiz stemmen sich gegen Wohnbebauung auf einer Grünfläche. Doch die Stadt Bochum hat ...

Klimawandel: September 2020 wärmster September seit Beginn der Aufzeichnungen
Der vorige Monat war mindestens der wärmste September seit 1979, wenn nicht sogar der "wärmste aller Zeiten", sagt der EU-Kimawandeldienst. Lesezeit: 1 Min. Temperaturanomalien im September ...
Aktuelle überregionale Klima News
Einleitung
Berlin macht Solardächer zur Pflicht
(17.06.21 ) von golem.de , Original : hier Das Abgeordnetenhaus von Berlins hat das Solargesetz beschlossen. Es soll mehr Ökostrom in der Hauptstadt möglich machen. ( Tobias Költzsch/ dpa) Auf Berlins Hausdächern sollen in Zukunft deutlich mehr Solaranlagen zu sehen ...
Bericht des Umweltministeriums zu Klimafolgenforschungen
(16.06.21) , Umweltbundesamt.de , Original - 121 Seiten - Studie : hier Kurzbeschreibung: Der vorliegende Bericht beinhaltet die Kurzfassung der„Klimawirkungs-und Risikoanalyse 2021 für Deutschland“. DieKWRA 2021 zielt darauf ab, eine wesentliche Grundlage für die Wei-terentwicklung der Anpassung in Deutschland zu ...
Berlin, Bielefeld autofrei — Möglichkeit für Bochum
Hier mal ein kleiner Querschnitt von Nachrichten etc rund um das Thema autofreie Innenstadt insbes. Bezüge zur Volksinitiative 'Berlin autofrei' . Weitere Interessante Links bitte ergänzen oder via Mail an bokllima [at] boklima.de . Autofreie Stadt , auf in die ...
Glossar zur Klimakrise Methan – Treibhausgas im Schatten von Kohlendioxid
(11.06.21 von spiegel.de , Original : hier ) Methan ist als Treibhausgas weniger bekannt als Kohlendioxid, spielt aber eine große Rolle bei der Erderwärmung. Denn seine Konzentration in der Atmosphäre steigt seit Jahren an. Von Marc Theodor Was ist Methan? ...
Till van Treeck über Freiheit: “Man kann nicht ganz Deutschland mit Eigenheimen zubauen”
(12.06.21 , zeit.de , Original : hier ) Viele Menschen fühlen sich nicht frei genug, um auf Konsum zugunsten von Freizeit zu verzichten, sagt der Ökonom Till van Treeck. Muss man Freiheit neu definieren? Interview: Petra Pinzler • Illustration: Annick Ehmann ...
Die Menschheit schafft sich ab | Harald Lesch | SWR Tele-Akademie
Aufzeichnung , Vortrag von Harald Lesch : Video : hier May 17, 2018 http://www.tele-akademie.de – Seit 4,5 Milliarden Jahren gibt es die Erde, den Menschen erst seit 160.000 Jahren. Aber er hinterließ tiefere Spuren als alle anderen Lebewesen. Seit der ...
Film „Breaking Boundaries“ : Erste Kipppunkte überschritten – ist die Erde noch zu retten?
(03.06.21 , Berliner Zeitung , Original : hier ) Artensterben, Klimakrise, Pandemien – der Potsdamer Forscher Johan Rockström zeigt in „Breaking Boundaries“, wie der Mensch sein eigenes Überleben gefährdet. Berlin - Ein Februartag im Süden Australiens auf Kangaroo Island: Wissenschaftlerin ...
Wasser und Klimaschutz: Fliegende Flüsse
(11.06.21 , von taz.de , Original : hier , interessanter Artikel der Wissenschaftsseite der taz zur Bedeutung von Bäumen für das Stadtklima) Begrünung kann eine Landschaft um bis zu 20 Grad runterkühlen, sagt eine Studie. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem ...
Versorgungs-Report Klima und Gesundheit
Siehe hierzu auch in unserem Presse-Archiv den Artikel der WAZ (09.06.21 , Wissenschaftliches Institut der AOK , Original : hier ) Der Report geht der Frage nach, welche Auswirkungen der Klimawandel auf unsere Gesundheit hat und welche Konsequenzen sich daraus ...
Führt XR die NRW-Polizei an der Nase herum (WAZ) – Leserbrief
(07.06.21, WAZ.de , Tobias Blasius , Original : hier -- Leserbrief s. unten) Düsseldorf Aktivisten können immer wieder gesicherte Gebäude im Düsseldorfer Regierungsviertel besetzen, so auch am Montag. Das hat jetzt ein Nachspiel. ... Am Montag konnten erneut mehrere Aktivisten ...